Mobile Physiotherapie

in Bonn-Beuel und Umgebung

Viele unserer Patienten haben Fragen an uns gestellt, wir antworten auf die wichtigsten Abläufe und persönliche Anliegen zum Thema Hausbesuche. Diese können in Ihren eigenen Wänden, aber auch im Seniorenheim oder anderen sozialen Einrichtungen stattfinden.

Die Vorteile eines Hausbesuch mit Physiotherapie Kriese

Integrieren Sie die Therapie in Ihr gewohntes Umfeld:

  • Bewegungsabläufe des Alltags können direkt dort trainiert werden, wo diese auch stattfinden (im Wohnzimmer, Büro oder Wohnheim)
  • Im privaten Umfeld der eigenen vier Wände von einer ungestörten Behandlungszeit profitieren
  • Keine lästigen Anfahrtszeiten, Verkehrsstau oder aufwendige Anfahrtswege mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Keine unerwarteten Wartezeiten
  • Keinen Therapeutenwechsel

Ablauf - Hausbesuch - Physiotherapie

Wissenswerte Punkte 

Viele Menschen können aufgrund akuter Erkrankungen, kürzlich erlittener Verletzungen, Operationen oder eingeschränkter Beweglichkeit keine physiotherapeutische Praxis aufsuchen.

In solchen Fällen stellt die Behandlung direkt im häuslichen Umfeld oft die einzige Möglichkeit dar, die Genesung aktiv zu fördern.

Zudem bietet die Therapie in der eigenen Wohnung zahlreiche Vorteile: Sie ist nicht nur bequemer und stressfreier – da Fahr- und Wartezeiten entfallen – sondern auch häufig wirkungsvoller. Der Grund dafür liegt in der Einbeziehung der persönlichen Wohn- und Lebenssituation.

Je besser wir die Alltagsabläufe und das unmittelbare Umfeld des Patienten kennen, desto gezielter und langfristiger kann die therapeutische Betreuung gestaltet werden. In der vertrauten Umgebung fällt es dem Therapeuten leichter, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und passgenaue Maßnahmen umzusetzen – deutlich differenzierter, als dies in einer Praxis möglich wäre.

FAQ - Mobile Physiotherapie

Häufig gestellte Fragen haben wir hier nochmals kurz zusammengefasst:
1Ich bin unsicher, ob ein Hausbesuch das Richtige für mich ist. Was spricht dafür?
Ein Hausbesuch bietet Ihnen den Komfort, in Ihrer vertrauten Umgebung behandelt zu werden. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder sich in Ihrer gewohnten Umgebung wohler fühlen.
2Muss ich spezielle Vorbereitungen für den Hausbesuch treffen?
Nein, wir bringen alle notwendigen Materialien mit. Ein ruhiger Raum mit ausreichend Platz genügt.
3Wie wird meine Privatsphäre während des Hausbesuchs gewahrt?
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Der Therapeut betritt nur die Räume, die Sie freigeben, und behandelt Sie mit größtem Respe
4Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden im Voraus, damit wir den Termin neu planen können. Ansonsten fällt eine Ausfallgebühr in Höhe von der geplanten Behandlung an.
5Kann ich auch ohne ärztliche Verordnung behandelt werden?
Ja, als Selbstzahler können Sie auch ohne Verordnung behandelt werden. Die Kosten werden dann nicht von der Krankenkasse übernommen.
6Wie läuft der erste Termin ab?
Beim ersten Termin führen wir eine ausführliche Anamnese durch und beginnen mit der ersten Behandlung. Bitte halten Sie relevante medizinische Unterlagen bereit.
7Was kostet die mobile Physiotherapie und wer übernimmt die Kosten?
Die Kosten variieren je nach Behandlung. Privatpatienten können die Rechnung bei ihrer Versicherung einreichen. Selbstzahler erhalten eine Rechnung zur direkten Begleichung.
8Wie oft sollte ich die Physiotherapie in Anspruch nehmen?
Die Häufigkeit hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Wir besprechen gemeinsam einen passenden Therapieplan.
9Was passiert, wenn ich während der Behandlung Schmerzen habe?
Bitte informieren Sie den Therapeuten sofort. Die Behandlung wird entsprechend angepasst, um Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
10Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website kontaktieren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen einen passenden Termin zu finden.
11Wie weit fahren Sie für einen Hausbesuch?
Patienten aus Alfter, Niederkassel, Königswinter, Bad Honnef, Siegburg und weitere Ortschaften bis zu 15 km Umkreis von Bonn fahren wir gerne an. Wohnen Sie weiter entfernt, sprechen Sie uns gerne darauf an.

Sprechen sie mich bitte an, damit wir bei einem ersten Gespräch klären können, ob und in welchem Umfang ein Hausbesuch möglich ist.

Für ihre Gesundheit und Genesung nehmen wir uns ausreichend Zeit um ihre individuellen Umstände kennen zu lernen.